Meine fünf unveräußerlichen Freiheiten
 
Zu sehen und zu hören-
Was in mir ist,
und nicht, was dort sein sollte, dort war oder vielleicht sein könnte!
 
Zu sagen- was ich fühle und denke,
und nicht, was ich sagen sollte!
 
Zu fühlen- was ich fühle
und nicht das , was ich fühlen sollte!
 
Zu fragen- was ich möchte,
und nicht warten, warten, warten auf
Erlaubnis!
 
Zu wagen- was mich reizt,
statt immer nur „Sicherheit “ zu wählen!
Ich probiers einfach aus!
 
Virginia Satir
 
Danke den zahlreichen Atelierbesuchern für all die freien und ausdrucksstarken Bilder, für wunderbare Stunden der Begegnung, des Wachstums, des Tiefganges, der Leichtigkeit und des Austausches im letzten Jahr.😊
 
Danke auch allen mutigen und freilassenden Eltern, die ihren Kindern Raum geben für ihre eigene Spur und ihre ganz besonderen Bilder (die nicht immer allen gefallen müssen…) inmitten eines Alltags  von Stress, Konkurrenz, Bewertung und Wettbewerb.
 
Das Atelier ist gewachsen.
Neben zwei vollen Malortgruppen Donnerstags und den „Atelier für Kinder und Jugendliche“- Gruppen am Dienstag gibt es mittlerweile die Arbeit mit geflüchteten Mädchen, regelmäßige Besuche aus Bildungseinrichtungen, begleitete Malauszeiten für Teams und Kollegien, die Ferienkunstwoche im Sommer, Projekttage, Geburtstage, Kurse und Seminare.
Viele Menschen entdecken über das Malen die Kraft ihrer Intuition. Dies ist insgesamt ein heilsamer, entlastender und überaus nährender Prozess. Dafür bin ich sehr dankbar.
 
Vielleicht gelingt es auch, das Konzept des Malortes verstärkt an Schulen, Förderschulen und Kindergärten zu bringen, wenn ihr Ideen und Vorschläge dazu habt, freue ich mich über Rückmeldungen.
 
Vor allem die Einzelarbeit im heilsamen intuitiven Malen und die Arbeit mit Frauenkreisen werde ich dieses Jahr intensivieren. Auch thematische Kurse, wie die
„Auszeit in der Maljurte“ im April, Malen zum inneren Kind, den Farbbogen und Stärkungsbilder wird es wieder geben.
In den nächsten Tagen bekommt ihr einen ersten ( Halb)-Jahresplan mit den Terminen im Überblick.
 
 
 
Nach einer kleinen Winterpause ist das Atelier am Sonnabend, 16.Februar wieder für alle geöffnet.
Ich freue mich auf alle Maler groß und klein, auf Austausch und Begegnung.
Zeit: 10- 13 Uhr
 
Des Weiteren gibt es einen Ferienateliertag, am Dienstag, den 19. 2. in der ersten Ferienwoche.
Eine Malauszeit für Frauen und Männer, Mütter und Töchter, Opas und Enkel, Väter, Omas und Söhne…
geöffnet von 10- 16 Uhr
( Mittagspause von12.30-14.oo Uhr)
 

Preise:

 aktive Malortmaler und Atelierkinder frei,
          alle anderen: 8 Euro Kind, 12 Euro Erwachsener
 
Bitte meldet Euch kurz an,  per mail oder Tel.: 015221975398